Francis Picabia - Werke kaufen und verkaufen

22. Januar 1879, Paris (Frankreich) – 30. November 1953, Paris (Frankreich)

 

 

Francis Picabia war ein bedeutender spanisch-französischer Maler, Grafiker, Schriftsteller und Dichter. Im Laufe seines Lebens verfolgte er verschiedene künstlerische Stilrichtungen, darunter Impressionismus, Fauvismus, Kubismus und Dadaismus.

 

Francis Martínez Picabia wurde 1879 in Paris als Sohn von Francisco MartÍnez Picabia, einem auf Kuba geborenen Spanier mit adeligem Stammbaum, und der wohlhabenden bürgerlichen Französin Cécile Davanne geboren. Seine künstlerische Ausbildung begann im Jahr 1895 an der École Nationale des Arts Decoratifs, wo er unter anderem von den Malern Fernand Humbert und Albert Chris Wallet unterrichtet wurde. Später, als Lehrling im Atelier von Fernand Cormon, begann Picabia mit impressionistischer Malerei und stellte einige seiner Werke aus, so z.B. im Salon d’Automne und der Galerie Haussmann.

 

Inspiriert von seiner Begegnung mit der französischen Künstlerin Gabrielle Buffett bewegte sich Picabia 1908 hin zum Fauvismus und begann, Werke mit betonten Konturen, kontrastierenden Farben und reduzierten Formen zu schaffen. 1911 zeigte er sich stark vom Kubismus beeinflusst und schloss sich der Puteaux Gruppe an. 1913 nahm er an der renommierten Armory Show teil.

 

Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs widmete sich Picabia dem Dadaismus und begann als Schriftsteller zu agieren: Er veröffentlichte Gedichte sowie die Zeitschrift „391“.

 

Heute können die vielfältigen Werke von Picabia unter anderem im MoMA in New York, im Centre Pompidou in Paris und im Stedelijk Museum in Amsterdam besichtigt werden.

|