Lot Nr. 23


Giorgio de Chirico *


Giorgio de Chirico * - Klassische Moderne

(Volos, Griechenland 1888–1978 Rom)
Vita silente con frutta, ca. 1964, signiert g. de Chirico, rücks. bezeichnet Frutta, Giorgio de Chirico, Öl auf Leinwand, 60 x 73 cm, gerahmt

Fotozertifikat:
Fondazione Giorgio e Isa de Chirico, Rom, 27. April 2005, Archiv-Nr. 0013/04/05 OT

Provenienz:

Galleria Russo, Rom (auf der Rückseite Signatur)
Christie’s Mailand, 24. Mai 2005, Lot 342
New Art Gallery, Brescia
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Rom, IX Quadriennale d’Arte Nazionale, Oktober 1965-März 1966, Ausst.-Kat. Sala XI, Nr. 3

Literatur:
M. Calvesi, de Chirico, in „Poliedro“, 1965
Fondazione Giorgio e Isa de Chirico, Giorgio de Chirico.
Catalogo Generale – Opere dal 1910 al 1975, Bd. 2/2015, Maretti, S. 377, Nr. 829 mit Abb.

Die Substanz der Dinge zählt mehr als die Farben, denn die Substanz bestimmt die Form, während die Plastizität von der Luftschicht, die die Dinge umhüllt, intensiviert wird.
Die Luft lässt uns die sonst unsichtbare Seite der Gegenstände erraten und mit unserem Gehirn sehen.
Giorgio de Chirico, Le Nature morte, in „L’illustrazione Italiana“, 1942

30.05.2017 - 19:00

Erzielter Preis: **
EUR 62.500,-
Schätzwert:
EUR 60.000,- bis EUR 80.000,-

Giorgio de Chirico *


(Volos, Griechenland 1888–1978 Rom)
Vita silente con frutta, ca. 1964, signiert g. de Chirico, rücks. bezeichnet Frutta, Giorgio de Chirico, Öl auf Leinwand, 60 x 73 cm, gerahmt

Fotozertifikat:
Fondazione Giorgio e Isa de Chirico, Rom, 27. April 2005, Archiv-Nr. 0013/04/05 OT

Provenienz:

Galleria Russo, Rom (auf der Rückseite Signatur)
Christie’s Mailand, 24. Mai 2005, Lot 342
New Art Gallery, Brescia
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Rom, IX Quadriennale d’Arte Nazionale, Oktober 1965-März 1966, Ausst.-Kat. Sala XI, Nr. 3

Literatur:
M. Calvesi, de Chirico, in „Poliedro“, 1965
Fondazione Giorgio e Isa de Chirico, Giorgio de Chirico.
Catalogo Generale – Opere dal 1910 al 1975, Bd. 2/2015, Maretti, S. 377, Nr. 829 mit Abb.

Die Substanz der Dinge zählt mehr als die Farben, denn die Substanz bestimmt die Form, während die Plastizität von der Luftschicht, die die Dinge umhüllt, intensiviert wird.
Die Luft lässt uns die sonst unsichtbare Seite der Gegenstände erraten und mit unserem Gehirn sehen.
Giorgio de Chirico, Le Nature morte, in „L’illustrazione Italiana“, 1942


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Klassische Moderne
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 30.05.2017 - 19:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 20.05. - 30.05.2017


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.