Lot Nr. 270


Hermann Nitsch *


Hermann Nitsch * - Zeitgenössische Kunst I

(Wien 1938 geb.)
Schüttbild (Bodentuch), 1984, Dispersion auf Jute, 190 x 290 cm, über Holzrahmen aufgespannt, kann sowohl horizontal als auch vertikal ausgestellt werden

Auf der Rückseite Abbildung des Gemäldes mit Klebezettel der Galleria La Bertesca-Masnata, Genua, mit Beschreibung und Signatur hermann nitsch (als Kopie)

Ausgestellt und mit ganzseitiger Farbabb. im Katalog:
Hermann Nitsch, La pittura dell’Orgien Misterien Theater, Galleria Franz Paludetto, Turin, 1984

Provenienz:
Galleria La Bertesca-Masnata, Genua
Galleria Franz Paludetto, Turin
Privatsammlung, Italien

„ich kann mich erinnern, es muss 1959 oder 1960 gewesen sein, da gab es im künstlerhaus eine grosse internationale ausstellung informeller malerei. dort sah ich zum ersten mal einen tàpies, einen mathieu, einen de kooning, die amerikaner, sam francis und andere, diese gestische malerei begeisterte mich unglaublich. ich sah, dass diese maler auf der bildfläche das gleiche machten, was ich am theater machen wollte. es war der beginn meiner malerei. ich begann dann sofort mit der informellen malerei und mit dem schütten von farbflächen. das war der beginn meiner aktionen.“
Hermann Nitsch

31.05.2017 - 19:00

Erzielter Preis: **
EUR 50.000,-
Schätzwert:
EUR 40.000,- bis EUR 50.000,-

Hermann Nitsch *


(Wien 1938 geb.)
Schüttbild (Bodentuch), 1984, Dispersion auf Jute, 190 x 290 cm, über Holzrahmen aufgespannt, kann sowohl horizontal als auch vertikal ausgestellt werden

Auf der Rückseite Abbildung des Gemäldes mit Klebezettel der Galleria La Bertesca-Masnata, Genua, mit Beschreibung und Signatur hermann nitsch (als Kopie)

Ausgestellt und mit ganzseitiger Farbabb. im Katalog:
Hermann Nitsch, La pittura dell’Orgien Misterien Theater, Galleria Franz Paludetto, Turin, 1984

Provenienz:
Galleria La Bertesca-Masnata, Genua
Galleria Franz Paludetto, Turin
Privatsammlung, Italien

„ich kann mich erinnern, es muss 1959 oder 1960 gewesen sein, da gab es im künstlerhaus eine grosse internationale ausstellung informeller malerei. dort sah ich zum ersten mal einen tàpies, einen mathieu, einen de kooning, die amerikaner, sam francis und andere, diese gestische malerei begeisterte mich unglaublich. ich sah, dass diese maler auf der bildfläche das gleiche machten, was ich am theater machen wollte. es war der beginn meiner malerei. ich begann dann sofort mit der informellen malerei und mit dem schütten von farbflächen. das war der beginn meiner aktionen.“
Hermann Nitsch


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Zeitgenössische Kunst I
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 31.05.2017 - 19:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 20.05. - 31.05.2017


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.