Lot Nr. 1064


Adolf Frohner *


(Groß Inzersdorf 1934–2007)
“Die Teilchensuche”, signiert, datiert Frohner 97, sowie auf der Rückseite betitelt, signiert Frohner 97, Öl auf Leinwand, 200 x 150 cm, gerahmt, (K)

Ausgestellt:
(Rückseite Speditionsetikett)
Adolf Frohner, Verteidigung der Mitte, Retrospektive, Kunstforum Wien 2001
Heydt-Museum, Wuppertal 2001
Schloß Gottauf, Schleswig 2001

Frohner über die Bedeutung der Farbe in seiner Malerei: “Mich interessiert, ... was das Bild werden soll, die Farben. Es geht mir dabei um formale Fragen, wie kann ich ein Bild nur mit Rot oder mit Rot und Blau oder nur Schwarz malen. Wie weit kann ich das Schwarz treiben, dass es kein Schwarz mehr ist, kein flacher Ton, sondern Farbe; das expressive Herausschleudern und das sanfte Korrigieren. Das Malen als physischer Vorgang mit seiner ganzen schönen Gewalttätigkeit”. (Adolf Frohner 1996)

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at

11.06.2015 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 18.750,-
Schätzwert:
EUR 15.000,- bis EUR 22.000,-

Adolf Frohner *


(Groß Inzersdorf 1934–2007)
“Die Teilchensuche”, signiert, datiert Frohner 97, sowie auf der Rückseite betitelt, signiert Frohner 97, Öl auf Leinwand, 200 x 150 cm, gerahmt, (K)

Ausgestellt:
(Rückseite Speditionsetikett)
Adolf Frohner, Verteidigung der Mitte, Retrospektive, Kunstforum Wien 2001
Heydt-Museum, Wuppertal 2001
Schloß Gottauf, Schleswig 2001

Frohner über die Bedeutung der Farbe in seiner Malerei: “Mich interessiert, ... was das Bild werden soll, die Farben. Es geht mir dabei um formale Fragen, wie kann ich ein Bild nur mit Rot oder mit Rot und Blau oder nur Schwarz malen. Wie weit kann ich das Schwarz treiben, dass es kein Schwarz mehr ist, kein flacher Ton, sondern Farbe; das expressive Herausschleudern und das sanfte Korrigieren. Das Malen als physischer Vorgang mit seiner ganzen schönen Gewalttätigkeit”. (Adolf Frohner 1996)

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Zeitgenössische Kunst, Teil 2
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 11.06.2015 - 15:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 30.05. - 11.06.2015


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.