Lot Nr. 4


Rueland Frueauf d. J.


(um 1545 in Passau nachweisbar) Umkreis Ecce Homo, Öl auf Holz, 50 x 34 cm, gerahmt

Wir danken Herrn Ludwig Meyer, Archiv für Kunstgeschichte, der dem Gemälde eine “beachtliche” Qualität attestiert. Meyer sieht in der Komposition” einen Vorläufer Reuland Frueaufs d. J. und vergleicht sie stilistisch mit berühmten Werken Frueaufs in der Galerie im Chorherrenstift Klosterneuburg bei Wien: “Die steil ansteigenden Strumpfhosen sind ein Charakteristikum der dortigen Tradition: Schrifliche Mitteilung vom 23. Januar 2010

Provenienz: Wiener Privatsammlung.

Experte: Prof. Dr. Peter Wolf Prof. Dr. Peter Wolf

21.04.2010 - 18:00

Schätzwert:
EUR 16.000,- bis EUR 20.000,-

Rueland Frueauf d. J.


(um 1545 in Passau nachweisbar) Umkreis Ecce Homo, Öl auf Holz, 50 x 34 cm, gerahmt

Wir danken Herrn Ludwig Meyer, Archiv für Kunstgeschichte, der dem Gemälde eine “beachtliche” Qualität attestiert. Meyer sieht in der Komposition” einen Vorläufer Reuland Frueaufs d. J. und vergleicht sie stilistisch mit berühmten Werken Frueaufs in der Galerie im Chorherrenstift Klosterneuburg bei Wien: “Die steil ansteigenden Strumpfhosen sind ein Charakteristikum der dortigen Tradition: Schrifliche Mitteilung vom 23. Januar 2010

Provenienz: Wiener Privatsammlung.

Experte: Prof. Dr. Peter Wolf Prof. Dr. Peter Wolf


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 21.04.2010 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 10.04. - 21.04.2010