Lot Nr. 68 -


Erwin Wurm *


Erwin Wurm * - Post-War und Zeitgenössische Kunst I

(Bruck/Mur 1954 geb.)
Divert, 2012, Bronze, goldfarbige Patina, Edition von 5 Güssen, 22 x 54 x 36 cm

Provenienz:
Galerie Thaddaeus Ropac, Paris
Privatsammlung, Frankreich

Mir war es aber immer schon wichtig, eine relativ breite Basis zu haben, weil ich genau wusste, dass eine Idee zu wenig wäre. Man braucht verschiedene Ideen, um die Spannung aufrechtzuerhalten, auch für sich selbst. Wenn man etwas gut kann, wird es automatisch fad, eben weil man es gut kann und nicht mehr gefordert ist, aber dann wird es auch sofort schlecht. Ich habe mir immer verschiedene Bereiche offengehalten, um sofort wechseln zu können. Als ich beispielsweise eine Zeit lang nur Videos machte, konnte ich irgendwann nur in Videos denken. Ich war nicht mehr fähig, etwas anderes zu machen. Ähnlich erging es mir mit den Pulli-Arbeiten. Diese Beschränktheit hat mich so gestört, dass ich mich dazu gezwungen habe, ständig zwischen Methoden, Ideen und Materialien zu wechseln.
Erwin Wurm aus einem Gespräch mit Alfred Weidinger

27.11.2018 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 40.965,-
Schätzwert:
EUR 30.000,- bis EUR 50.000,-

Erwin Wurm *


(Bruck/Mur 1954 geb.)
Divert, 2012, Bronze, goldfarbige Patina, Edition von 5 Güssen, 22 x 54 x 36 cm

Provenienz:
Galerie Thaddaeus Ropac, Paris
Privatsammlung, Frankreich

Mir war es aber immer schon wichtig, eine relativ breite Basis zu haben, weil ich genau wusste, dass eine Idee zu wenig wäre. Man braucht verschiedene Ideen, um die Spannung aufrechtzuerhalten, auch für sich selbst. Wenn man etwas gut kann, wird es automatisch fad, eben weil man es gut kann und nicht mehr gefordert ist, aber dann wird es auch sofort schlecht. Ich habe mir immer verschiedene Bereiche offengehalten, um sofort wechseln zu können. Als ich beispielsweise eine Zeit lang nur Videos machte, konnte ich irgendwann nur in Videos denken. Ich war nicht mehr fähig, etwas anderes zu machen. Ähnlich erging es mir mit den Pulli-Arbeiten. Diese Beschränktheit hat mich so gestört, dass ich mich dazu gezwungen habe, ständig zwischen Methoden, Ideen und Materialien zu wechseln.
Erwin Wurm aus einem Gespräch mit Alfred Weidinger


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Post-War und Zeitgenössische Kunst I
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 27.11.2018 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 17.11. - 27.11.2018


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer(für Lieferland Österreich)

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.