Lot Nr. 254


Hans Hartung *


(Leipzig 1904–1989 Antibes)
Ohne Titel, 1947, Stift und Kohle auf Papier, 26 x 49,5 cm, gerahmt

Das vorliegende Werk ist bei der Fondation Hans Hartung und Anna-Eva Bergman, Antibes registriert. Ein Fotozertifikat liegt bei.

Provenienz:
Sammlung Roberta Gonzàles, Paris
Auktion Christie’s London, 16. Oktober 2007, Los 337
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Florenz, Hans Hartung. Opere scelte 1947-1988, Galleria d'Arte Frediano Farsetti, 16. März - 28. April 2012
Acqui Terme, Galleria Repetto Arte Moderna e Contemporanea,
12. Mai – 30. Juni 2012
Tega Arte Moderna e Contemporanea,
17. September – 28. Oktober 2012, Ausst.-Kat. S. 31 mit Abb.

Hartung hat von Beginn seiner Kunst an eine komplexe Sprache entwickelt, die sich nur schwer in bereits etablierte Interpretationskategorien einordnen lässt, obwohl der Ausgangspunkt, die Hauptanforderung, die Suche nach einer Sprache zu sein schien, die in der Lage war, sich völlig zu befreien, ohne Nostalgie der Figuration und somit jedes narrativen Aspekts, um in sich selbst für sich selbst zu existieren, und die es schaffte, nach der jahrhundertealten Versklavung der Realität endlich nur sich selbst darzustellen und zu bedeuten.

Hans Hartung - Opere scelte 1947 - 1988, Galleria Repetto, Galleria d'Arte Frediano Farsetti, TEGA Arte Moderna & Contemporanea, 2012, Ausstellungskat. S. 23, Text von Chiara Stefani.

Experte: Alessandro Rizzi Alessandro Rizzi
+39-02-303 52 41

alessandro.rizzi@dorotheum.it

29.11.2023 - 18:00

Schätzwert:
EUR 50.000,- bis EUR 70.000,-

Hans Hartung *


(Leipzig 1904–1989 Antibes)
Ohne Titel, 1947, Stift und Kohle auf Papier, 26 x 49,5 cm, gerahmt

Das vorliegende Werk ist bei der Fondation Hans Hartung und Anna-Eva Bergman, Antibes registriert. Ein Fotozertifikat liegt bei.

Provenienz:
Sammlung Roberta Gonzàles, Paris
Auktion Christie’s London, 16. Oktober 2007, Los 337
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Florenz, Hans Hartung. Opere scelte 1947-1988, Galleria d'Arte Frediano Farsetti, 16. März - 28. April 2012
Acqui Terme, Galleria Repetto Arte Moderna e Contemporanea,
12. Mai – 30. Juni 2012
Tega Arte Moderna e Contemporanea,
17. September – 28. Oktober 2012, Ausst.-Kat. S. 31 mit Abb.

Hartung hat von Beginn seiner Kunst an eine komplexe Sprache entwickelt, die sich nur schwer in bereits etablierte Interpretationskategorien einordnen lässt, obwohl der Ausgangspunkt, die Hauptanforderung, die Suche nach einer Sprache zu sein schien, die in der Lage war, sich völlig zu befreien, ohne Nostalgie der Figuration und somit jedes narrativen Aspekts, um in sich selbst für sich selbst zu existieren, und die es schaffte, nach der jahrhundertealten Versklavung der Realität endlich nur sich selbst darzustellen und zu bedeuten.

Hans Hartung - Opere scelte 1947 - 1988, Galleria Repetto, Galleria d'Arte Frediano Farsetti, TEGA Arte Moderna & Contemporanea, 2012, Ausstellungskat. S. 23, Text von Chiara Stefani.

Experte: Alessandro Rizzi Alessandro Rizzi
+39-02-303 52 41

alessandro.rizzi@dorotheum.it


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Zeitgenössische Kunst I
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 29.11.2023 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 18.11. - 29.11.2023