Lot Nr. 140


Perino del Vaga Umkreis/Circle


(1501-1547)
Studie einer weiblichen allegorischen Figur, wohl Pallas Athene (?), Feder in Braun auf Bütten, 25 x 15,7 cm, Einfassungslinie in brauner Feder, gebräunt, fleckig, alt restaurierte Risse, auf dünnes Japan aufgezogen, Passep., ohne Rahmen, (Sch)

Provenienz:
Sammlungsstempel "G im Kreis" (nicht bei Lugt);
Privatsammlung, Deutschland

Die vorliegende Zeichnung lässt sich stilistisch einem Künstler aus dem Umkreis von Perino del Vaga um 1530 zuschreiben. Die Pose der Figur könnte von dem Gemälde Botticellis "Pallas und der Zentaur" (um 1480-1485) in den Uffizien, Florenz (Inv. 1912 Nr. 29) inspiriert worden sein.

Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at

28.03.2024 - 14:10

Schätzwert:
EUR 1.500,- bis EUR 2.000,-
Startpreis:
EUR 1.200,-

Perino del Vaga Umkreis/Circle


(1501-1547)
Studie einer weiblichen allegorischen Figur, wohl Pallas Athene (?), Feder in Braun auf Bütten, 25 x 15,7 cm, Einfassungslinie in brauner Feder, gebräunt, fleckig, alt restaurierte Risse, auf dünnes Japan aufgezogen, Passep., ohne Rahmen, (Sch)

Provenienz:
Sammlungsstempel "G im Kreis" (nicht bei Lugt);
Privatsammlung, Deutschland

Die vorliegende Zeichnung lässt sich stilistisch einem Künstler aus dem Umkreis von Perino del Vaga um 1530 zuschreiben. Die Pose der Figur könnte von dem Gemälde Botticellis "Pallas und der Zentaur" (um 1480-1485) in den Uffizien, Florenz (Inv. 1912 Nr. 29) inspiriert worden sein.

Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 28.03.2024 - 14:10
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 21.03. - 28.03.2024