Lot Nr. 290


Wilhelm Trübner


(Heidelberg 1851-1917 Karlsruhe)
Modellstudie einer Frau in antikem Gewand, Aquarell auf Naturpapier, 43 x 20 cm, Passep., gerahmt, (Hu)

Wilhelm Trübner, ein wichtiges Mitglied des Münchner Leiblkreises, befasste sich neben Landschafts- und Porträtmalerei intensiv mit den Pathosformen im 19. Jahrhundert und verschiedenen mythologischen Themen. Seine Ateliergemeinschaft und lange Freundschaft mit Carl Schuch befruchtete das Werk beider Künstler.

Expertin: Dr. Brigitte Huck Dr. Brigitte Huck
+43-1-515 60-378

19c.paintings@dorotheum.at

28.03.2024 - 15:44

Schätzwert:
EUR 1.500,- bis EUR 2.000,-
Startpreis:
EUR 900,-

Wilhelm Trübner


(Heidelberg 1851-1917 Karlsruhe)
Modellstudie einer Frau in antikem Gewand, Aquarell auf Naturpapier, 43 x 20 cm, Passep., gerahmt, (Hu)

Wilhelm Trübner, ein wichtiges Mitglied des Münchner Leiblkreises, befasste sich neben Landschafts- und Porträtmalerei intensiv mit den Pathosformen im 19. Jahrhundert und verschiedenen mythologischen Themen. Seine Ateliergemeinschaft und lange Freundschaft mit Carl Schuch befruchtete das Werk beider Künstler.

Expertin: Dr. Brigitte Huck Dr. Brigitte Huck
+43-1-515 60-378

19c.paintings@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Aquarelle
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 28.03.2024 - 15:44
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 21.03. - 28.03.2024