Lot Nr. 476


Luther Bibel, sog. "Stern'sche Bibel", Lüneburg, 1672


"Biblia, Das ist: Die ganze H. Schrifft Alten und Newen Testaments", Erstausgabe der sog. Stern'schen Bibel, mit ca. 153 fast ganzseitigen Kupferstichen von Matthias Scheits (Hamburg um 1625/30-1700), gedruckt von Johann Heinrich Stern, Lüneburg, 1672, Ganzledereinband mit Metallzwickel, ca. 35,5 x 23,5 x 11 cm, Reste von Goldschnitt, Schließen fehlen, Altersspuren, Buchrücken und Schmutztitel im Zuge einer Restaurierung ergänzt (SLS) Ruf 1.400

Die "Stern'sche" Bibel wird aufgrund der attraktiven Kupferstiche des Matthias Scheits auch "Scheits' Bibel" genannt. Die populärste Bilderbibel des 17. und 18. Jahrhunderts wird von manchen Fachleuten auch als schönste Bibel des Jahrtausends bezeichnet. Die von Stern'sche Druckerei in Lüneburg ist die älteste existierende Druckerei, die sich kontinuierlich in Familienbesitz befindet.

Experte: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

07.05.2024 - 17:47

Erzielter Preis: **
EUR 2.470,-
Schätzwert:
EUR 2.500,- bis EUR 3.500,-
Startpreis:
EUR 1.400,-

Luther Bibel, sog. "Stern'sche Bibel", Lüneburg, 1672


"Biblia, Das ist: Die ganze H. Schrifft Alten und Newen Testaments", Erstausgabe der sog. Stern'schen Bibel, mit ca. 153 fast ganzseitigen Kupferstichen von Matthias Scheits (Hamburg um 1625/30-1700), gedruckt von Johann Heinrich Stern, Lüneburg, 1672, Ganzledereinband mit Metallzwickel, ca. 35,5 x 23,5 x 11 cm, Reste von Goldschnitt, Schließen fehlen, Altersspuren, Buchrücken und Schmutztitel im Zuge einer Restaurierung ergänzt (SLS) Ruf 1.400

Die "Stern'sche" Bibel wird aufgrund der attraktiven Kupferstiche des Matthias Scheits auch "Scheits' Bibel" genannt. Die populärste Bilderbibel des 17. und 18. Jahrhunderts wird von manchen Fachleuten auch als schönste Bibel des Jahrtausends bezeichnet. Die von Stern'sche Druckerei in Lüneburg ist die älteste existierende Druckerei, die sich kontinuierlich in Familienbesitz befindet.

Experte: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 09.00 - 17.00
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Auktion: Frühlingsauktion
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 07.05.2024 - 17:47
Auktionsort: Linz
Besichtigung: 25.04. bis 07.05.2022


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.