Lot Nr. 946


Hubert Schmalix *


(Graz 1952 geb.)
"Roter Boden", auf der Rückseite signiert, datiert Schmalix 79, Öl auf Leinwand, 261 x 250 cm, auf Keilrahmen, (K)

Vergleiche:
(Schmalix), Neue Galerie Graz, Landesmuseum Joanneum, Hatje Cantz Verlag, 2007, Seite 104 + 105

Provenienz:
Galerie Buchmann, Basel (Rückseite Etikett)
Aus einer österreichischen Sammlung

Es war immer schwer, mich als österreichischen Exportartikel zu verkaufen. Ich habe schlecht dem "österreichischen Charakter" entsprochen. Kurz einmal habe ich es versucht, mit den "Leben und Sterben"-Bildern, aber mir gelang es nie, eine Ernsthaftigkeit hineinzulegen. Es waren daher eher allegorische Dekorationen mit Vanitas-Zitaten.
Für "aktionistische" Ausbrüche fehlte mir der Zorn. Sex macht mir mehr Freude als Probleme...
Das Fremde hat mich immer gereizt. Das heißt nicht, dass ich ständig in andere Kulturen schaue. Ein Giotto ist mir genauso fremd wie ein Hiroshige.
Ich studiere alles und umgebe mich gerne mit Büchern und fühle mich dann wie ein Wissenschaftler. Mit der Beschäftigung kommen dann Einflüsse in meine Malerei.
Hubert Schmalix - aus der oben angeführten Literatur

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at

27.11.2014 - 14:00

Erzielter Preis: **
EUR 21.250,-
Schätzwert:
EUR 13.000,- bis EUR 20.000,-

Hubert Schmalix *


(Graz 1952 geb.)
"Roter Boden", auf der Rückseite signiert, datiert Schmalix 79, Öl auf Leinwand, 261 x 250 cm, auf Keilrahmen, (K)

Vergleiche:
(Schmalix), Neue Galerie Graz, Landesmuseum Joanneum, Hatje Cantz Verlag, 2007, Seite 104 + 105

Provenienz:
Galerie Buchmann, Basel (Rückseite Etikett)
Aus einer österreichischen Sammlung

Es war immer schwer, mich als österreichischen Exportartikel zu verkaufen. Ich habe schlecht dem "österreichischen Charakter" entsprochen. Kurz einmal habe ich es versucht, mit den "Leben und Sterben"-Bildern, aber mir gelang es nie, eine Ernsthaftigkeit hineinzulegen. Es waren daher eher allegorische Dekorationen mit Vanitas-Zitaten.
Für "aktionistische" Ausbrüche fehlte mir der Zorn. Sex macht mir mehr Freude als Probleme...
Das Fremde hat mich immer gereizt. Das heißt nicht, dass ich ständig in andere Kulturen schaue. Ein Giotto ist mir genauso fremd wie ein Hiroshige.
Ich studiere alles und umgebe mich gerne mit Büchern und fühle mich dann wie ein Wissenschaftler. Mit der Beschäftigung kommen dann Einflüsse in meine Malerei.
Hubert Schmalix - aus der oben angeführten Literatur

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Zeitgenössische Kunst, Teil 2
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 27.11.2014 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 15.11. - 27.11.2014


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.