Lot Nr. 132


Friedensreich Hundertwasser*


Friedensreich Hundertwasser* - Moderne und Zeitgenössische Druckgrafik

(Wien 1928-2000 Pazifischer Ozean, an Bord d. Queen Elizabeth II.) "Die Flucht des Dalai-Lama", Lithografie in Farbe, wohl später handsigniert Hundertwasser, im Stein datiert 1959, einer von ca. 1.800 Abzügen, in der Mitte auseinander geschnittene, lange Version, Passep.-Ausschnitt 26,5 x 115,5 cm, in Passep. montiert, gerahmt, Koschatzky/Fürst HWG 15b, (EH)

"War Tibet bis 1951 ein unabhängiger Staat gewesen, so war er nun von der Volksrepublik China besetzt, gegen die 1959 eine Rebellion ausbrach; sie wurde hart niedergeschlagen, was eine überstürzte Flucht des kirchlichen Oberhauptes dieses Klosterstaates erzwang. Der Dalai-Lama wurde zum Märtyrer der übermächtigen Gewalt des Kommunismus. Carl László, ein äußerst tüchtiger Kunsthändler in Basel, ließ eine Dalai-Lama-Ausgabe der Zeitschrift Panderma entstehen, dem eine Originallithographie Hundertwassers zum Thema dieser Flucht des Dalai-Lama beigelegt werden sollte. Der Künstler konzipierte das Blatt so, daß es quer in der Mitte durchgeschnitten und der untere Teil links an den oberen, zu einem Längsformat geklebt und gefaltet, eingefügt werden konnte." (Walter Koschatzky, Friedensreich Hundertwasser, Zürich und Schwäbisch Hall 1986, Seite 50)

Expertin: Mag. Elisabeth Hirschmann-Huemer Mag. Elisabeth Hirschmann-Huemer
+43-1-515 60-557

elisabeth.hirschmann-huemer@dorotheum.at

04.06.2014 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 2.000,-
Rufpreis:
EUR 1.200,-

Friedensreich Hundertwasser*


(Wien 1928-2000 Pazifischer Ozean, an Bord d. Queen Elizabeth II.) "Die Flucht des Dalai-Lama", Lithografie in Farbe, wohl später handsigniert Hundertwasser, im Stein datiert 1959, einer von ca. 1.800 Abzügen, in der Mitte auseinander geschnittene, lange Version, Passep.-Ausschnitt 26,5 x 115,5 cm, in Passep. montiert, gerahmt, Koschatzky/Fürst HWG 15b, (EH)

"War Tibet bis 1951 ein unabhängiger Staat gewesen, so war er nun von der Volksrepublik China besetzt, gegen die 1959 eine Rebellion ausbrach; sie wurde hart niedergeschlagen, was eine überstürzte Flucht des kirchlichen Oberhauptes dieses Klosterstaates erzwang. Der Dalai-Lama wurde zum Märtyrer der übermächtigen Gewalt des Kommunismus. Carl László, ein äußerst tüchtiger Kunsthändler in Basel, ließ eine Dalai-Lama-Ausgabe der Zeitschrift Panderma entstehen, dem eine Originallithographie Hundertwassers zum Thema dieser Flucht des Dalai-Lama beigelegt werden sollte. Der Künstler konzipierte das Blatt so, daß es quer in der Mitte durchgeschnitten und der untere Teil links an den oberen, zu einem Längsformat geklebt und gefaltet, eingefügt werden konnte." (Walter Koschatzky, Friedensreich Hundertwasser, Zürich und Schwäbisch Hall 1986, Seite 50)

Expertin: Mag. Elisabeth Hirschmann-Huemer Mag. Elisabeth Hirschmann-Huemer
+43-1-515 60-557

elisabeth.hirschmann-huemer@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Moderne und Zeitgenössische Druckgrafik
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 04.06.2014 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 28.05. - 04.06.2014


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.